

- Die Klinik für Ihre Mutter- Kind-Kur an der Ostsee
18225 Kühlungsborn

Ansprechpartner: Anett Sens

Telefon:

Fax:


E-Mail:


Aktuelles aus der Mutter Kind Klinik
Die Schirmherrin – Tradition, Bedeutung und Wandel (14.02.2017)
Pressemitteilung
Alle 5 Jahre steigt die Spannung im MGW, wenn der Bundespräsident gewählt wird.
Weiterlesen: Die Schirmherrin – Tradition, Bedeutung und Wandel (14.02.2017)
Gute Chancen für Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen (14.02.2017)
Pressemitteilung
2016: Der positive Trend für Kuranträge setzte sich fort
Weiterlesen: Gute Chancen für Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen (14.02.2017)
Schirmherrin Daniela Schadt besucht Gründungsort des Müttergenesungswerks in Stein
Pressemitteilung
Schirmherrin Daniela Schadt besucht Gründungsort des Müttergenesungswerks in Stein
Berlin, 21.11. 2015. Daniela Schadt, Schirmherrin der Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk (MGW) besucht anlässlich des 65-jährigen Jubiläums den Gründungsort in Stein. Bis 2003 befand sich die Geschäftsstelle der gemeinnützigen und spendenfinanzierten Stiftung auf dem Gelände des FrauenWerks Stein e.V., Träger von zwei vom Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken. Heute informiert sich Daniela Schadt im Gespräch mit Expertinnen aus Mütter- sowie Mutter-Kind-Kurkliniken über aktuelle gesundheitliche Herausforderungen für Mütter, therapeutische Konzepte und Hilfen des MGW.
Weiterlesen: Schirmherrin Daniela Schadt besucht Gründungsort des Müttergenesungswerks in Stein
Kranke Mütter – kranke Kinder?
Pressemitteilung
Kranke Mütter – kranke Kinder?
Müttergenesungswerk: Zwei Drittel aller Kinder in Mutter-Kind-Kuren sind behandlungsbedürftig
Berlin, 23. Juni 2015. Von rund 50.000 Müttern, die 2014 an einer Mutter-Kind-Kurmaßnahme im Müttergenesungswerk teilgenommen haben, leiden über 80 Prozent unter Erschöpfungszu-ständen bis hin zum Burn-out. Von ihren rund 72.000 mitreisenden Kindern sind zwei Drittel ebenfalls behandlungsbedürftig. Dies zeigt der aktuelle Datenreport des Müttergenesungswer-kes (MGW) bei der heutigen Jahrespressekonferenz. ExpertInnen im MGW sind sich einig: Viele Mütter stehen nach wie vor als Hauptverantwortliche für Familienarbeit in einer permanen-ten Überlastungssituation mit Zeitstress und hohem Erwartungsdruck. Die Krankheiten von Kindern stehen oft in Verbindung mit belastenden Familiensituationen.
Verbessertes Wahlrecht für Mütter: Mehr Mitsprache bei der Auswahl der richtigen Kurklinik
Pressemitteilung
Verbessertes Wahlrecht für Mütter: Mehr Mitsprache bei der Auswahl der richtigen Kurklinik
Müttergenesungswerk: Wunschklinik bei Kurmaßnahmen gleich mit Antrag einreichen
Berlin, 31. Juli 2015. Das Müttergenesungswerk (MGW) begrüßt die Stärkung des Wunsch- und Wahlrechts der Versicherten bei Vorsorge- und Rehabilitationsmaß-nahmen, das mit dem „Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG)“ am 24. Juli in Kraft getreten ist. Krankenkassen sind nun ausdrücklich verpflichtet, das Wunsch- und Wahlrecht bei Mütter- und Mut-ter-Kind-Kurmaßnahmen sowie bei Vater-Kind-Maßnahmen zu beachten. Zu den sogenannten „berechtigten Wünschen“ von Müttern und Vätern bei der Wahl einer geeigneten Kurklinik gehören unter anderem die Berücksichtigung von Schwer-punktmaßnahmen zum Beispiel bei einer Krebserkrankung oder bei Trauer, der Wunsch nach einer konfessionellen Klinik, spezifische Therapieangebote oder auch besondere Angebote der Kinderbetreuung.



Mich aus vollem Herzen freuen.
Von Herzen lachen, von Herzen lieben, von Herzen traurig sein.
Aus vollem Herzen da-sein.
Wie ein Kind, das im Augenblick lebt.
